der Nebenfluß

der Nebenfluß
- {creek} vùng, lạch, sông con, nhánh sông, thung lũng hẹp - {feeder} người cho ăn, người ăn, súc vật ăn, feeding-bottle, yếm dãi, sông nhánh, đường nhánh, Fidde, đường dây ra, bộ phận cung cấp chất liệu, người chuyền bóng - {influent} nhánh = der Nebenfluß (Geographie) {tributary}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nebenfluß — Ein Nebenfluss ist ein Fließgewässer, das in ein anderes, normalerweise größeres Fließgewässer mündet. Im Gegensatz dazu erreichen Hauptflüsse das Meer oder enden anderweitig; etwa in Endseen oder durch Versiegen. In einem anderen Gegensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Niger [2] — Niger, 1) (Nigir, a. Geogr.), Fluß, der im Südosten Afrikas, aus dem Gebirg Thala entsprang, dann sich westlich wandte u. seinen 400 geographische Meilen langen Lauf endigte, indem der östliche Arm durch unbekannte Gegenden, der westliche durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwinge — Nebenfluß der Elbe mit dem Hafen Stade …   Maritimes Wörterbuch

  • Lauter — Lauter, 1) Nebenfluß der Glan in der baierischen Pfalz, mündet bei Lauterecken; 2) Pfarrdorf im Gerichtsamt Schwarzenberg des königlich sächsischen Kreises Zwickau, am Schwarzwasser; Sonntagsschule, Spinnfabrik, Vitriolöl u. Scheidewasserfabriken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aa [1] — Aa (althochdeutsch aha, Wasser, Fluß, in den nord. Sprachen [schwed. å, dän aa, schlesw. au] dem Bestimmungswort angehängt), 1) (Hogster Aa), Nebenfluß der Ems im preuß. Rgsbzk. Münster; 2) so v.w. Ahe; 3) (Ladberger Aa), Nebenfluß der Bever; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwarzach — Schwarzach, 1) (vordere S.), Nebenfluß der Rednitz im baierischen Kreise Mittelfranken, entspringt aus dem Moosweiher; 2) (hintere S.), Nebenfluß der Altmühl in demselben Kreise; 3) linker Nebenfluß der Naab im baierischen Kreise Oberpfalz,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steinach — Steinach, 1) Bezirk im tyroler Kreise Innsbruck; 2) Dorf darin, im unteren Wippthale, mit Bezirks , Steuer u. Postamt, Kirche mit Gemälden von Martin Knoller, welcher hier geboren ist, Dominicanerinnenklöster (1848 gegründet); 600 Ew; brannte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bieber — Bieber, 1) Nebenfluß der Kinztg in Kurhessen 2) Nebenfluß des Kocher in Württemberg, mündet bei Westheim; 3) Nebenfluß der Donau, mündet bei Nördlingen; 4) Nebenfluß der Alp im Schweizercanton Schwyz; 5) Amt im Kreise Gelnhausen der kurhessischen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Main [2] — Main (bei den Römern Moenus, im Nibelungenlied Möna), rechter Nebenfluß des Rheins, entsteht aus zwei Quellflüssen, dem Weißen und dem Roten M. Der Weiße M. entspringt im Fichtelgebirge, am Ochsenkopf, 894 m ü. M., der Rote M. in einer Höhe von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saale — Saale, 1) (Sächsische, Thüringische S)., linker Nebenfluß der Elbe, entspringt 2152 Fuß hoch am Westabhange des großen Waldstein auf dem Fichtelberge im baierischen Kreise Oberfranken, geht durch die Fürstenthümer Reuß, Schwarzburg Rudolstadt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”